Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Webseite des Kinderhaus Mimis Pänz e.V.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Kinderhaus Mimis Pänz e.V.

Gleuelerstraße 275
50935 Köln

Telefon: 0221-4300197

mimispaenz@netcologne.de

https://www.mimispaenz.de/

Unsere Datenschutzbeauftragte ist:
Dr. Anna Keller

Tel. 0175-4474535

info@datenschutz-keller.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, Kontakt mit uns aufnehmen oder bestimmte Funktionen der Webseite nutzen. Dies kann folgende Daten umfassen:

  • Daten, die beim Besuch der Webseite erhoben werden:
    • IP-Adresse
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Name und Version des Browsers
    • Betriebssystem
    • Referrer-URL (die Seite, von der aus Sie auf unsere Webseite gelangt sind)
    • Dauer des Besuchs auf der Webseite
  • Daten, die Sie uns aktiv übermitteln:
    • Bei Kontaktaufnahme per E-Mail: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle weiteren Informationen, die Sie uns in Ihrer Anfrage zur Verfügung stellen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Webseite und ihrer Funktionen
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und des Angebots auf unserer Webseite
  • Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite sowie der Kommunikation mit Interessenten.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder Dienstleistungen anfragen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages.

5. Empfänger von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

6. Dauer der Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Hinblick auf ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie bzw. über ihr Kind verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse basiert.
  • Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Externe Links

Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Seiten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.


Stand der Datenschutzerklärung: November 2024